
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
September 2020
How To Pass The Assessment
Brennen euch wichtige Fragen bezüglich des Studiums unter den Fingernägeln? Seid ihr unsicher, wie wie die Prüfungen genau ablaufen werden oder wie ihr euch darauf vorbereiten sollt, oder habt ihr Probleme bei der Modulbuchung? Kein Problem: Am nächsten Dienstag (29.9.2020) um 16:15 werden euch Yuri und Kevin im HAH-E-11 in einer kurzen Präsentation Tipps geben und Tricks verraten, die euch Professorinnen und Professoren womöglich nicht geben würden, die ihnen jedoch beim Bestehen geholfen haben. Im Anschluss werden sie für eure…
Mehr erfahren »Oktober 2020
ELSA Pub @bQm
Diesen Donnerstag findet das allseits beliebte ELSA Pub statt. Ab 16:30 sind alle Mitglieder eingeladen, sich im bQm bei der Polyterrasse einzufinden und miteinander auf das neue Semester anzustossen. Anmeldung: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfVm2W1CbrhnyPPQEplfNUtSYkClKW5RP_oZolhhW0GaGeAEg/viewform Falls ihr nicht auf den Fotos zu sehen sein wollt, gebt uns Bescheid mit E-Mail und eigenem Foto an: marketing.zurich@ch.elsa.org
Mehr erfahren »Kanzleibesuch bei Lenz & Staehelin
Am 29.10.2020 um 17:30 dürfen wir bei der renommierten Anwaltskanzlei Lenz & Staehelin einen Besuch abstatten. Mitarbeiter von der Partnerin bis zum Substituten werden uns einen Einblick in die Arbeitswelt der Wirtschaftsanwälte bieten, von ihrem Berufsalltag und ihrer Karriere erzählen und Fragen beantworten. Bei diesem Event haben Studierende ab dem 3. Semester den Vorzug, ausserdem ist die Teilnehmerzahl aufgrund des Schutzkonzepts auf 15 Personen beschränkt. Die Veranstaltung wurde leider abgesagt.
Mehr erfahren »November 2020
“Contact-Tracing-Apps und Datenschutz – Ein Widerspruch?” Webinar mit ELSA Lucerne und Walderwyss
Contact-Tracing-Apps und Datenschutz - Ein Widerspruch? Datenschutz trotz Contact-Tracing? Zu diesem Thema veranstalten unsere Kolleginnen und Kollegen von ELSA Lucerne gemeinsam mit unserem Partner Walderwyss Rechtsanwälte am 2. November 2020 ab 17:00 via Zoom ein Webinar. Frau RA Bernadette Bucheli, Associate bei Walderwyss Rechtsanwälte, wird uns unter Einbezug der aktuellen Pandemie-Lage und der Contract-Tracing-App des Bundes eine kleine Einführung in den Datenschutz geben und anschliessend auf das internationale Zusammenspiel eingehen. Die Anmeldung ist verbindlich und unter diesem Link möglich. Auch Nicht-Mitglieder…
Mehr erfahren »Der Bund als Arbeitgeber – Event von ELSA Bern
Unsere Kolleginnen und Kollegen von ELSA Bern veranstalten eine Zoom-Veranstaltung zum Thema "Der Bund als Arbeitgeber - Welche Einstiegsmöglichkeiten eröffnet der Bund jungen Jurist*innen?" Anmeldung unter: academicactivities.bern@elsa.org
Mehr erfahren »ELSA Pub @Amboss Rampe
Ihr kennt den Drill. Um 18:00 Uhr gibt es den zweiten ELSA Pub des Semesters in der Amboss Rampe! Wer früh genug da ist, profitiert von einem gratis Getränk. Leider müssen wird die Teilnehmerzahl auf 40 Personen reduzieren. Die Anmeldung ist hier ab dem 26.10.2020 ab 10:00 möglich. Wir bitten euch, für das Contact-Tracing im "Betreff-Feld" noch eure Telefonnummer sowie eure Postleitzahl anzugeben. Wir freuen uns auf euch! Da wir allen ELSA-Mitgliedern die Teilnahme an einem ELSA Pub ermöglichen wollen,…
Mehr erfahren »Vortrag von Frau Dr. Stephanie Harloff, LLM., Anwältin bei Novartis
Ein Event von ELSA Basel, bei dem auch alle Mitglieder von ELSA Zurich willkommen sind: Die Anmeldung ist zwingend und über folgenden Link möglich: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSd0CIzdM7q-eKFzi06AeVVIMg8X2Ux4QDnRaej1hOM-3cadzg/viewform?usp=sf_link
Mehr erfahren »“Mit Jura in den sozialen Bereich” Zoom-Podium @Long Night of Careers
Studierst du Jura und hast Interesse an einer Tätigkeit im sozialen Bereich? Dann ist dieses Podium, welches in Zusammenarbeit mit dem Team der Long Night of Careers organisiert wurde, genau das Richtige für dich! Während knapp einer Stunde geben dir drei Juristinnen und Juristen, welche alle im sozialen Bereich, sei es bei der KESB oder als Ombudsmann, arbeiten, einen Einblick in ihren Beruf und ihren Werdegang. Im Anschluss beantworten sie all eure Fragen zum Thema. Melde dich an! Speakers: Pierre…
Mehr erfahren »Podiumsdiskussion zur Konzernverantwortungsinitiative
Link zur Anmeldung: https://forms.gle/ZFFhG1ZoupFnosVx5 Schon bald kommt es zur Abstimmung über die Konzernverantwortungsinitiative. Politisch wurde darüber schon ausgiebige diskutiert. Doch wie steht es um sachliche Diskussionen zwischen Personen vom Fach abseits rein politischer Debatten? Genau diese sollen in einem von Fachverein SI Recht und ELSA Zurich organisierten Online-Podium stattfinden. Das Podium findet via Zoom statt. Da die Veranstaltung öffentlich ist, bitten wir euch, euch über den obenstehenden Forms-Link und nicht über die Webseite anzumelden. Panellists: - Prof. Dr. iur. Tanja…
Mehr erfahren »Besuch im Zentrum für Demokratie Aarau (ZDA)
Hast du dich immer schon gefragt, wie in der Rechtswissenschaft geforscht wird? Dann ist dieser Event genau das Richtige für dich: Am 18.11.2020 um 15:00 bekommen wir einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen des Zentrums für Demokratie in Aarau (ZDA). Herr Prof. Glaser wird uns unter anderem das ZDA als Institution im Allgemeinen und zwei Forschungsprojekte vorstellen. Er wird euch erklären, wie man sich für ein Forschungsthema entscheidet und wie die Forschung dazu konkret abläuft. Leider müssen wird die Teilnehmerzahl…
Mehr erfahren »